Diese Kategorie heißt ab sofort "Foto des Monats"!
Foto des Monats Dezember 2024
Blick auf die weihnachtlich geschmückte Poststraße (mit Teilfußgängerzone im Hintergrund) (Adventszeit 1980)
Foto des Monats November 2024
Bau der Grundschule St. Josef (1952)
In den 1920er Jahren gab es mehrere Entwürfe für Grundschulen in Merzig an zwei alternativen Standorten - in der Ebene oder im Hang. Letztendlich wurden beide Schulen gebaut. Nachdem in Merzig 1932 eine zweite Pfarrei eingerichtet wurde entstand zunächst die Schule in der Ebene: St. Josef (1952). Die Schule am Hang - bekannt als Kreuzbergschule - wurde als staatliche "Volksschule Kreuzbergstraße" dann sechs Jahre später errichtet (1958)
Foto der Woche vom 28.10.2024
Merchingen - Honzrather Straße während der Evakuierung (1939)
Im Hintergrund die Clemens-Holzmeister-Kirche, die Straße hinter dem Wegweiser ist "Zum Schleiderweg". Das Dorf Merchingen ist zu diesem Zeitpunkt fast völlig verlassen.
Foto der Woche vom 21.10.2024
Silwingen - Büdinger Straße (um 1940, Foto über Peter Josef Papst)
Blick auf das Schulhaus (oben links im Hang)
Foto der Woche vom 14.10.2024
Neueröffnung nach Umbau und Renovierung - Café-Konditorei-Backerei Josef Theis (SZ, Oktober 1986, Riehm)
Heute: Marxen's Bäckerei - Café (Foto nach Umbau 2020)
Dazu "Neues aus Merzig" vom 9. Oktober 2024:
Foto der Woche vom 07.10.2024
Willkommen in der Altstadt Merzig - Gewerbeschild (September 2008)
Die Altstadt Merzig weist seit einigen Jahren doch eine gewisse Fluktuation auf, was Geschäfte und Gastronomie angeht. Von den vor 16 Jahren ansässigen Restaurants gibt es heute noch einige, wenn auch teilweise unter neuen Namen. Die Geschäfte sind jedoch bereits alle geschlossen und zumeist in Gastronomie übergegangen.
Foto der Woche vom 30.09.2024
Gesamtüberblick über das Gelände der landwirtschaftlichen Leistungsschau 1953 (SZ, September 1953)
"Monatelange Vorarbeit war nötig, um diese große Leistungsschau unserer Bauern sowie von Handel, Handwerk und Industrie als Spiegel der Volkswirtschaft des Kreises Merzig-Wadern vorzubereiten" [SZ, 12.09.1953]
Foto der Woche vom 23.09.2024
Start der Saarland-Rallye an der Stadthalle (März 1988)
Quelle: https://www.ewrc-results.com/final/26878-int-adac-saarland-peugeot-talbot-rallye-1988/
Foto der Woche vom 16.09.2024
Ehemaliger Steinbruch am Stefansberg (Juli 2016)
Foto der Woche vom 02.09.2024
Werbeaufkleber des Tanzlokals "The Station" in der Bahnhofsstraße Merzig (um 1980)
Zufallsfund bei einer Haushaltsauflösung. Leider habe wir über das Lokal keine weitere Informationen. Wissen Sie etwas darüber? Schreiben Sie uns unter heimatkundemerzig@gmail.com
Foto der Woche vom 26.08.2024
Firma P. Scholl-Botzem - Das Spezialhaus für Damenhüte (ca. 1934)
Foto der Woche vom 19.08.2024
Kanutenstation - aus einer Faltblatt-Broschüre des Verkehrs- und Heimatvereins aus dem Jahr 1951 (Nachlass Haben)
"An der Mündung des Seffersbaches: Anlegeplätze, Zeltplatz für 300 Zelte, mit Trinkwasserversorgung und Kochgelegenheiten, altes Bootshaus an der Hilbringer Brücke"
Foto der Woche vom 12.08.2024
Freibad Heilborn - aus einer Faltblatt-Broschüre des Verkehrs- und Heimatvereins aus dem Jahr 1951 (Nachlass Haben)
Das Foto selbst muss eine Vorkriegs-Aufnahme sein, da noch beide Eisbären vorhanden sind. Weitere Rückschlüsse auf das Aufnahmedatum des Fotos lassen sich nicht finden.
Foto der Woche vom 06.08.2024
Buntes Markttreiben auf dem Kirchplatz (Postkarte, 1979)
Auf der linken Seite Café Orth und Drogerie Renzel
Foto der Woche vom 14.07.2024
aus der Saarbrücker Zeitung (Juni 1983)
Foto der Woche vom 07.07.2024
Historische Fotos von Merzig im Restaurant "La Perla Nera" (Weißes Kreuz) (Dezember 2018)
Foto der Woche vom 01.07.2024
Adler-Apotheke Manderscheid und Reformhaus in der Poststraße nach der Schließung (April 2020)